Cem ERÖZÜ wurde am 14.11.1963 in Nürnberg geboren.
Er hat von 1975 – 1982 die Deutsche Schule (İstanbul Erkek Lisesi) besucht. Sein Architekturstudium hat er an der Architekturfakultät der TU Istanbul mit dem ersten Preis abgeschlossen und anschließend seine akademische Ausbildung mit einer Masterarbeit über das Stadtbild vom Bosporus an derselben Fakultät fortgesetzt.
Neben seinen Lerntätigkeiten hat er auch das staatliche Konservatorium besucht und dort Querflöte studiert.
Während seiner Dissertationsarbeit an der TU Wien über “Musikalische Zahlenverhältnisse in der Architektur” hat er mit Prof. Martin KUBELİK, Prof. Dr. Paul NAREDI-RAINER und Prof. Dr. Georg LEHNER gearbeitet. Mit Prof. Dr. Werner SCHULZE hat er “Das internationale Harmoniezentrum” an der Akademie der Bildenden Künste in Wien gegründet. Nebenbei konnte er auch in unterschiedlichen Architekturbüros, u.a. Architekturbüro KLINGER, Architekturbüro NIELSEN und Architekturbüro CZERNIN Berufserfahrungen sammeln.
Nach einer Aufenthaltsdauer von ca. 5 Jahren in Wien ist er im Architekturbüro ERÖZÜ als Entwurfsarchitekt eingestiegen. In seinem praktischen Berufsleben hat Cem ERÖZÜ auch 15 Jahre lang an der Architekturfakultät der TU Istanbul als Lehrkraft “Entwerfen, Grunddesign und Technisches Zeichen” Studios geleitet.
Sowohl im Inland, als auch im Ausland hat er zahlreiche Vorträge und Vorlesungen gehalten.
Seitdem er bei ERÖZÜ ARCHITEKTEN tätig ist, hat er bei vielen Inländischen und Internationalen Ausschreibungen Projekte ausgeführt und Preise gewonnen.
Cem ERÖZÜ hat 2 Kinder und spricht fließend Deutsch und Englisch.